Zahnreinigung bei Katzen in Deutschland: Welche Kosten entstehen können
In diesem Artikel:
Die Zahngesundheit ist ein wichtiger Aspekt für das allgemeine Wohlbefinden von Katzen. Viele Katzenbesitzer*innen sind jedoch oft von den Kosten überrascht, die mit einer professionellen Zahnreinigung verbunden sind. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die Kosten für die Entfernung von Zahnstein und Plaque bei Katzen in Deutschland und erklärt, warum Zahnbehandlungen für Katzen oft teurer sein können als erwartet.
Wie viel kostet eine Zahnreinigung für Katzen?
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung bei Katzen in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Schwere der Zahnerkrankung, der Notwendigkeit von Extraktionen sowie der jeweiligen Region, Klinik und der Abrechnungssatz (1- bis 3-fach). Hier findest du eine allgemeine Aufschlüsselung:
• Einfache Zahnreinigung (Zahnsteinentfernung und Politur): Ungefähr 150–400 €
• Zahnreinigung mit Zahnextraktionen:
• Leichte Extraktionen: 300-600 €
• Mittelschwere Extraktionen: 500-900€
• Umfangreiche Extraktionen: 800-1.500 €
• Zusätzliche Kosten:
• Zahnröntgen (Dentalröntgen): 50-120 €
• Blutuntersuchung vor der Narkose: 50-120 €
Hinweis: Diese Preise beinhalten oft eine Vollnarkose, die für eine gründliche Reinigung und zur Gewährleistung des Wohlbefindens und der Sicherheit der Katze während des Eingriffs erforderlich ist.
Warum sind Zahnreinigungen für Katzen so teuer?
Mehrere Faktoren tragen zu den hohen Kosten von Zahnbehandlungen bei Katzen bei:
• Anästhesie (Narkose): Katzen benötigen für Zahnreinigungen eine Vollnarkose, um Stress und Bewegungen während des Eingriffs zu vermeiden. Die Verabreichung einer Vollnarkose umfasst präoperative Untersuchungen, Überwachung und Nachsorge.
• Spezialisierte Ausrüstung und Fachwissen: Für zahnärztliche Eingriffe sind spezielle Geräte und geschultes tierärztliches Personal erforderlich, um Reinigungen, Extraktionen und andere Behandlungen sicher durchzuführen.
• Diagnostische Bildgebung: Zahnärztliche Röntgenaufnahmen sind oft unerlässlich, um die Gesundheit der Zähne unterhalb des Zahnfleischrandes zu beurteilen, was die Gesamtkosten in die Höhe treibt.
• Postoperative Versorgung: Die Nachsorge kann Schmerzbehandlung, Antibiotika und Nachuntersuchungen umfassen, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen.
Zahnstein zu Hause vorbeugen
Vorbeugende Zahnpflege kann den Bedarf an professionellen Zahnbehandlungen verringern:
• Regelmäßiges Zähneputzen: Tägliches Zähneputzen mit einer katzenspezifischen Zahnpasta kann helfen, die Ansammlung von Plaque zu verhindern.
• Zahnpflege und Ernährung: Zahnpflege-Leckerlis und eine auf die Zahngesundheit abgestimmte Ernährung können helfen, die Zähne sauber zu halten.
• ProDen PlaqueOff®-Produkte: Diese Präparate helfen bei konsequenter Anwendung nachweislich, vorhandenen Zahnstein zu reduzieren.
Die Erhaltung der Zahngesundheit deiner Katze ist eine gute Investition. Mit der richtigen vorbeugenden Pflege kannst du teure Tierarztbesuche vermeiden, die Kosten niedrig halten und deiner Katze helfen, länger gesund zu bleiben.